Die Galerie

Die Galerie noir blanche in Düsseldorf ist seit ihrem Start im Frühjahr 2017 ein herausragender Ort für klassische und moderne zeitgenössische Fotografie – mit besonderer Betonung auf Schwarz-Weiß-Abzüge und handverlesene Vintage-Prints.    Die Galerie repräsentiert zur Zeit gut 35 internationale Fotografen/innen wie Andy Warhol, Gered Mankowitz, F.C. Gundlach, Giovanni Gastel, Monika Baumgartl, Hans Lux und viele andere.

Der Name noir blanche ist bewusst gewählt – eine Hommage an das legendäre Foto Noire et Blanche von Man Ray von 1926: eine ikonische surrealistische Schwarz-Weiß-Arbeit. Dennoch zeigt die Galerie nicht nur monochrome Arbeiten, sondern ebenso ausgewählte Farbfotografien, die kunsthistorisch und visuell überzeugen.

Ursprünglich an anderer Stelle gegründet, erfolgte 2023 der Umzug in das belebte Flingern, wodurch sich Größe und Atmosphäre der Galerie deutlich verstärkten. Die hellen Räume mit Zugang zu einem kleinen Innengarten schaffen ein offenes, einladendes Ambiente.

Mit etwa vier bis fünf Ausstellungen jährlich präsentiert noir blanche ein vielfältiges Spektrum:

 

 

 

Noir blanche Namensnennung

Viele unserer Besucher denken oft, dass wir aufgrund unseres Galerienamens noir blanche ausschließlich schwarz-weiss Fotografie im Programm haben.

Der Namen ist jedoch eine Hommage an das berühmte Bild Noire et blanche von Man Ray, da die Galerie für die klassische Fotografie steht.

 

 

Noire et Blanche (französisch: Schwarz-Weiß) ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie, die 1926 vom amerikanischen Fotografen Man Ray aufgenommen wurde. Es ist eine seiner berühmtesten Fotografien zu der Zeit, als er ein Vertreter des Surrealismus war.

Das Bild wurde erstmals am 1. Mai 1926 in der Pariser Zeitschrift Vogue unter dem Titel Visage de Nacre et Masque d'Ébène veröffentlicht.  Unter dem aktuellen Titel erschien sie 1928 erneut in den französischen Zeitschriften Variétés und Art et Décoration. 

Das Foto zeigt das berühmte französische Model Kiki de Montparnasse, das ausdruckslos posiert, die Augen geschlossen und den Kopf auf einem Tisch liegend, mit der linken Hand eine schwarzafrikanische Maske senkrecht auf der Oberfläche haltend.

 

Galerieleitung

Volker Marschall

 

Gründer der Galerie Noir blanche ist der Galerist, Fotograf und Kurator Volker Marschall.

Seit über 20 Jahren kuratiert Volker Marschall Ausstellungen und war Gründer eines

Kulturforums.

 

Er ist seit 1987 ein international freischaffender Fotograf und hat für zahlreiche intern. Kampagnen für Marken wie Lacoste, Audi, Nikon,  und intern. Magazine wie Vogue, Marie Claire, Elle, Feinschmecker, Stern, etc. gearbeitet.                                       

Volker Marschall wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen vom Art Directors Club Deutschland und Art Directors Club New York ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix de la Communication (Ehrenpreis und höchste französische Auszeichnung für Werbung und Fototgrafie).

 

 

Druckversion | Sitemap
© Volker Marschall