Renate Scherra
Renate Scherra (geboren 1938), „die Grande Madame der
Düsseldorfer/ Deutschen Fotografenszene“ hatte über Jahrzehnte
das Fachlabor für schwarz-weiss Fotografie in Düsseldorf, wo sehr
viele bekannte deutsche und intern. Fotografen(innen) wie Helmut Newton,
Thomas Ruff und andere international renommierte Fotokünstler ihre Filme entwickeln und vergrößern ließen.
Die Fotografin Renate Scherra überzeugt mit ihrer analogen Fotografie von 1971 bis heute und der Erstellung hochqualitiver Handabzüge auf Baryt-/Museumspapier ohne digitale Bearbeitung im eigenen Labor.
"Jemen"
Die Fotografin Renate Scherra zeigt in der Galerie für Fotografie „noir blanche“
eine wundervolle und besondere Ausstellung mit Bildern aus dem Jemen.
Der Betrachter wird durch die Fotografien von Renate Scherra auf eine Zeitreise eingeladen. Eine Reise in die archaische Welt des Orients. Bilder, die es in dieser Form nicht mehr zu sehen gibt. Fotografien einer faszinierenden Landschaft
und Architektur, hautnahe Eindrücke von Menschen und ihrer Kultur. Durch die jahrzehntelangen kriegerischen Auseinandersetzungen der verschiedenen ethnischen Gruppen sind viele der alten Kulturstätten zerstört worden.
Die analogen Fotografien sind bei 2 Reisen 1989 und 1992 entstanden. Die ausgewählten Motive sind im eigenen Labor von Renate Scherra auf Baryt-/Museumspapier, der Königsklasse der Handabzüge, in absoluter
Kleinauflage vergrößert worden.